Racketlon 2. Platz Women A
Berichte

2. Platz im Women A Elite und Mixed A Feld abgeräumt

Mit insgesamt 7 Spieler ist der Racketlon Club Augsburg zu den diesjährigen German Open 2025 nach Nußloch gereist. Alle Sportler freuten sich auf ein schönes Turnier in einer der schönsten Anlagen in Deutschland, bei wie üblich sommerlichen Temperaturen. Durch das Fehlen von Simon startete Alina bei Women A Elite in der höchsten Kategorie, während Chris Schupp, Chris Heufelder, Thomas Nussbächer sowie Tobias Vogelsang in der Men B Advanced Kategorie aufschlugen. Vervollständigt wurde der RCA durch die Gebrüder Steckermeier in dem Men C Event

Alina / Damen A / 2., 2. & 3. Platz

Alina startete zunächst mit Nina Altman im Women A Doppel. Im Halbfinale verloren sie zwar deutlich, schafften aber zumindest noch ins Tennis, was ansonsten keiner anderen Paarung gegen die späteren Gewinnerinnen gelang. Beim Spiel um Platz 3. Setzten sie sich dann deutlich mit +37 durch, was dazu führte, dass es zum ersten Mal eine Medaille für eine Spielerin U12 in Women A gab.

Im abwechselnd stattfindenden Mixed mit Partner Basti Böhm, schlugen die Deutschen das Schweizer Paar Kilchenmann/Mamie in einer spannenden Partie mit +5. Im Finale reichte es dann am Ende nicht ganz gegen einen starken Jörg Kannonenberg mit Partnerin Kaptein mit -15. Trotzdem ein toller 2. Platz.
In der Einzeldisziplin musste Alina in ihrer 4-er Gruppe zunächst gegen die Nummer 3 der Welt antreten, was sie trotz guter Leistung deutlich verlor. In den beiden anderen Partien gegen Kirsten Kaptein und Adeline Kilchenmann setzte die RCAlerin jeweils im Tennis durch und sicherte damit den 2. Platz.

Chris, Chris, Tobias, Thomas, Tobias / Herren B

Während Chris Heufelder und Tobias bereits am Freitag im Doppel ins Turnier starteten, ist der Rest erst am Samstag ins Geschehen eingestiegen. Im ersten Spiel starteten Tobias und Chris noch zunächst gut beim Tischtennis, ließen aber im Badminton und Squash zu viel liegen, so dass sie am Ende mit -5 verloren. In der zweiten Partie sah lange alles gut aus, bis im Tennis zu Beginn so gar kein Spiel zustande kam. Eigentlich schon fast aufgegeben, drehten sie plötzlich auf und drehten die Partie zum Sieg mit +4 Punkten. Im Spiel um Platz 3 war am Ende die Leistung im Tennis zu schlecht womit der undankbare 4. Platz erreicht wurde.

In der oberen Hälfte starte Chris H. gut ins Turnier und gewann das Erstrundenmatch deutlich mit +22. Gegen den altbekannten Bertrand war es bis zum Schluss eng. Vorallem durch die couragierte Tennisleistung schmeckt die Niederlage um -4 schon etwas bitter. Im anschließenden Duell der RCA’ler setzte sich Chris gegen Chris Schupp in einem sehr spannenden und ausgeglichen Spiel mit +15 durch. Den 6. Platz besiegelte dann die Niederlage gegen Altmeister Thomas Knaack mit -10.

Ebenso in der oberen Hälfte mussten Tobias und Chris direkt gegeneinander spielen, wobei sic Chris mit deutlichen +21 durchsetze. Dieser wiederum verlor sein Viertelfinale gegen Guus Van de Burgt ebenso mit -4. Am Ende fehlten die Kräfte im Spiel um Platz 7 gegen Guidi Weijel mit deutlichen -16.

Untere Hälfte

Tobias musste nach der Erstrundenniederlage gegen Resat antreten, welches am Ende noch knapp mit +2 gewonnen wurde. Das anschließende Spiel gegen Torsten Kuntz entschied Tobias ebenfalls für sich mit +5 bis im letzten Spiel eine deutliche Niederlage gegen Sportkamera Nussbächer zu Buche stand.

Thomas hatte das Lospech direkt gegen den späteren Sieger der Kategorie B Michael Pfeiffer spielen zu müssen. Trotz guter Leistung reichte es am Ende nicht, den überragenden Tennisspieler zu bezwingen. Im weiteren Verlauf konnte sich Thomas dann aber mit +15 gegen den Jungen Franzosen Calixte Hoarau durchsetzen und schließlich gegen Tobias den 9. Platz sichern.

Am Ende stehen also für den RCA die Plätze 6, 8, 9 und 10 bei Men B zu Buche.

Christoph und Stefan / Herren C

Die beiden Geschwister schlugen bereits am Freitag im Doppel auf. In ihrer Gruppe mussten sie zunächst gegen Vater/Sohn Kleebach spielen, was sich erst im Doppel entschied. Leider zu Ungunsten des RCA. Auch im zweiten Spiel gegen Altmeister King und Partner zwangen sie ihre Gegner ins Tennis, was sie leider wieder an ihre Gegner abgeben mussten. Im abschließenden Spiel um den 5. Platz kämpften die beiden wieder gegen ein Vater/Sohn Doppel. Nach Verlust der beiden ersten Sportarten, holten sie spektakulär auf und erspielten sich eine gute Chance im Tennis. Dort ging es sogar in die Verlängerung, wo Christoph und Stefan aber Pech hatten und sich geschlagen geben mussten.

Im Einzel musst Christoph bereits in der ersten Runde eine deutliche Niederlage hinnehmen. Während er auch das zweite Spiel verlor, lieferte er überragende Leistung, besonders im Tennis und sicherten sich den Sieg in der dritten Partie. Am Sonntagmorgen reichten die Kräfte dann nicht mehr im Spiel um Platz 13 und verlor deutlich.

Auch Stefan musste bereits in der ersten Runde das Hauptfeld verlassen, obwohl er bis zum Schluss guten Einsatz zeigte. Im zweiten Spiel ließ er aber nichts anbrennen und siegte deutlich mit +25. Im darauffolgenden Spiel war sein Gegner dann wiederum zu stark, obwohl er Badminton deutlich für sich entscheiden konnte. Das letzte Spiel wurde dann nicht mehr ausgetragen, was zu einem geteilten 11. Platz führt.

Alles in allem ein zufriedenstellendes Turnier, auch wenn mit Alina dieses Mal nur eine Medaille für den RCA möglich war.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »